Das Treffen mit Anderen lässt uns manchmal die verrücktesten Ideen entwickeln. In einem Anflug aus Empathie und engagierten Spiegelneuronen kommen wir unter Umständen auf die Idee wir sollten uns am besten den „anderen“ anpassen. Wenn wir die selbe Wertebasis, die selbe Religion, die selbe politische Meinung, die selbe Mode, den […]
„Geht es dir um Macht oder um Wahrheit?“

Ein Statement zur Wissenschaft (und für den Konstruktivismus) In der Auseinandersetzung mit der Wissenschaft (und damit ist an dieser Stelle die Kultur- und Sozialwissenschaft gemeint), wird mir immer wieder die Frage gestellt: Warum? Warum möchtest du forschen? Warum Wissenschaft? Willst du „nur den Titel“, und damit ist im Grunde gefragt: […]
Das Gute am Bösen

Ich hab lange auf das Bild an der Wand gestarrt. Draußen beherrscht tiefschwarze Nacht die Nachbarschaft und regiert mit ihrem Gesetz über alles, was sich um diese Zeit noch rumzutreiben traut. Rauschender Regen und irrwitzige Blitze zerschneiden in ihrem Auftrag in viel zu kurzen Abständen durch ihre Dunkelheit. Ich habe […]