Field Studies

Was einer Kulturwissenschaftlerin so begegnet, wenn sie durch die Welt läuft. Und was sie daraus macht.

Körper Kontakt

Lernen auf dem Spielplatz Ich habe eine preußisch-bürgerliche Erziehung genossen. Mein Opa war Hauptmann im Bund, meine Oma kleinbürgerliche sparsame Nordhessin, mein anderer Opa disziplinierter Migrant aus Griechenland, später Neurologe in diesigen Münster, Westfahlen. Wenn es nicht meine lustige, kindliche und kreative Oma aus Wien gegeben hätte, wäre ich vielleicht […]

Harry Potter Studios

Wie wir Magie gezeigt bekommen Ab wann ist eine Reise eine Pilgerfahrt? Wenn kleinteilige Vorbereitungen getroffen werden? Wenn Kosten und Mühen akzeptiert werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen? Wenn transzendente Mächte und Wesenheiten am Reiseziel erwartet werden? Wenn bestimmte rituelle Handlungen vor Ort durchgeführt werden? Sind die Harry Potter […]

Das Andere ist real

Ein ethnographisches Essay über Live Action Role Play Vorwort Was ist das Verrückteste, dass du dir vorstellen kannst, wie du dein Wochenende verbringen könntest? Zum Beispiel in einer verzauberten Schneelandschaft in den Bergen, in einem anderen Zeitalter, einem anderen Universum? Etwa in Begleitung von Elfen, Dämonen, Hobbit-ähnlichen Gestalten, Menschen und […]

Doing Female Body

Sextoy-Party und Salon-Diskurse Meine Freundin hatte Geburtstag und lädt uns zum Brunch nach Hause ein. Es gibt selbstgemachten Humus, frischen Kaffee aus der Deluxe Jura Maschine und Sextoys. Die bringt Sandy mit, eine Beraterin in Sachen Selbstliebe, Feminismus und Sexspielzeug, diesmal im Auftrag eines Erfolgsunternehmens zum Vertrieb von erotischem Spielzeug. […]

Become a Subject of Wonderland

Vierte Ethnographie: Das Sea You Festival Das Sea You Festival ist ein Techno-Festival in Freiburg, bei dem auf 7 Bühnen an zwei Tagen (Samstag und Sonntag) von 11 – 24 Uhr internationale DJs auflegen. Die musikalische Bandbreite bewegt sich von poppigem Electro, über harten, tanzbaren Techno, bis zu Psychedelic Progressive […]

Über Körperkonsum – das MEGA OSTER GAYWERK

Dritte Ethnographie Im Rahmen meiner Forschung zu Spielplätzen untersuche ich Orte, an denen Personen die Handlungsnorm ihrer „alltäglichen Welt“ verlassen. Sie übertreten den Rahmen ihres „Möglichkeitsraumes“, um stattdessen das zu erleben und zu konsumieren, was ihnen sonst unmöglich ist. Zu diesen Spielplätzen, also Orten der Simulation, der Übung, des kulturellen […]

Rauschen und Spielen

Das Super Schwarze Mannheim. Ethnographie auf einem Spielplatz. Vorwort Im Rahmen meiner Forschung zu Tabubrüchen und Grenzüberschreitungen untersuche ich Orte, an denen Personen die Handlungsnorm ihrer „alltäglichen Welt“ verlassen. Sie übertreten den Rahmen ihres „Möglichkeitsraumes“, um stattdessen das zu erleben und zu konsumieren, was ihnen sonst unmöglich ist. Anstatt sich […]